KI: Stadt prüft Möglichkeiten und Chancen

Veröffentlicht am: 13.12.2023

Besuch Professor Siebenlist
V.l.: Erster Beigeordneter Andreas Rudolph, Professor Tobias Siebenlist, Bürgermeister Christian Küsters. Foto: Stadt Nettetal

In der vergangenen Woche fand ein Treffen der Stadtverwaltung Nettetal mit Professor Tobias Siebenlist von der Hochschule Rhein-Waal statt. Siebenlist ist Professor für Verwaltungsinformatik und beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz (KI). Bürgermeister Christian Küsters und Erster Beigeordneter Andreas Rudolph diskutierten mit ihm über den aktuellen Stand der Forschung bereits laufender Anwendungsfälle in Verwaltungen wie zum Beispiel beim Land Baden-Württemberg. Die Stadtverwaltung verfügt über einen großen Datenschatz, den sie sich mit Hilfe der KI besser verfügbar machen möchte. Vor dem Hintergrund der engen Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Rechenzentrum (KRZN), wird auch bei einem konkreten Anwendungsfall zu KI in der Verwaltung eine Zusammenarbeit unerlässlich sein. Zunächst wird eine interne Arbeitsgruppe in der Verwaltung gegründet, um Anwendungsfälle zu definieren. Die Gespräche sollen im neuen Jahr fortgesetzt werden.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de