Im Rahmen der Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ findet am Donnerstag, 26. September, das nächste Treffen des Jugendforums statt. Im Vordergrund stehen die Themen Integration und Vielfalt, zu Gast ist unter anderem die Nettetaler Integrationsbeauftragte Julia Fritz, um mit den Jugendlichen zu diskutieren. Zusätzlich ist ein Erfahrungsbericht einer Geflüchteten über das das Leben vor und nach dem Krieg in der Ukraine, als auch über die Integration in Nettetal vorgesehen.
Darüber hinaus beinhaltet das Jugendforum ein jährliches Budget von 5.000 Euro, mit dem die Teilnehmenden eigene Projekte im Stadtgebiet umsetzen können. Das können beispielsweise Workshops zu einem selbstgewählten Thema, Ausstattungen für den eigenen Verein oder die eigene Band und die Organisation eines Schulfests sein. Entscheidendes Kriterium dabei ist, dass die jeweiligen Vorhaben Jugendlichen in Nettetal zu Gute kommen. Bei der Umsetzung unterstützt die Verwaltung. Auch größere Projekte können angestoßen werden, bedürfen dann aber einer Rückkopplung in die Politik.
Das Forum ist damit ein idealer Anlaufpunkt für junge Menschen, die ihr Umfeld mitgestalten möchten. Das Treffen findet von 17 bis 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Nettetal statt, eingeladen sind Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren.
Ansprechpersonen und Organisatoren des Jugendforums sind Jugendpfleger Sean Walzebuk, Telefon 02153/898-5116, E-Mail sean.walzebuk@nettetal.de und Partizipationsmanager Jonas Niemann, Telefon 02153/898-8119, E-Mail jonas.niemann@nettetal.de.