Integriertes Mobilitätskonzept: Fahrradstraßen im Fokus

Veröffentlicht am: 29.03.2023

Das Ende vergangenen Jahres beschlossene „Integrierte Mobilitätskonzept" für Nettetal nimmt weiter Fahrt auf. Im Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität stellte Markus Grühn, Leiter des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung und Bauen, die nächsten Schritte vor. Den Handlungsrahmen, das Thema Mobilität in Nettetal flexibler, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten, hat nun nach der zweijährigen Erarbeitung des Konzeptes ein fachbereichsübergreifender Zusammenschluss der Verwaltung übernommen. Die AG hat unter anderem das Thema Fahrradstraßen im Blick. Zunächst sollen Fahrradstraßen auf der Oberen Färberstraße und Onnert eingerichtet werden, da die Einrichtung dort gut umsetzbar ist. Die Realisierung soll aus eigenen Mitteln noch in diesem Jahr angegangen werden. In einem nächsten Paket sollen für die Wevelinghover Straße, die Schloßstraße und die Jahnstraße/Buschstraße jeweils eine Fahrradstraße durch ein noch zu suchendes Ingenieurbüro geplant werden. Dazu werden für 2024 Fördermittel beantragt.

Fotonachweis: pexels.com

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de