Heckenpflege auf den Friedhöfen in Breyell, Kaldenkirchen und Lobberich

Veröffentlicht am: 06.03.2025

Heckenpflege auf den Friedhöfen in Breyell, Kaldenkirchen und Lobberich

In den vergangenen Tagen wurde mit der Heckenpflege auf den städtischen Friedhöfen in Breyell, Kaldenkirchen und Lobberich begonnen. Hierbei werden von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes in den nächsten Wochen mehrere Kilometer Hecken aus Lebensbaum, Zypressen oder Eiben in Form geschnitten.

Der Zeitpunkt wird regelmäßig so früh vor Ostern gewählt, um nicht mit den Pflegearbeiten von Friedhofsgärtnern oder Angehörigen in Konflikt zu geraten. Die Hecken liegen zwischen den Grabreihen. Beidseitig grenzen Gräber an. Wie in jedem Jahr bittet die Friedhofsverwaltung hier die Bürgerinnen und Bürger herzlich um Unterstützung bei der Aufnahme des sehr feinen Schnittmaterials von den Gräbern. Das gröbere Schnittgut von den immergrünen Grabhecken sowie das Schnittgut von Kirschlorbeerhecken, Hainbuchen- und Ligusterhecken wird von den Friedhofsmitarbeitern entfernt.

Die Hecken auf den Friedhöfen in Hinsbeck, Leuth und Schaag wurden bereits im Herbst 2024 vor den stillen Feiertagen gepflegt.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de