Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein zu Besuch im Nettetaler Rathaus

Veröffentlicht am: 10.04.2024

Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein zu Besuch im Nettetaler Rathaus
Bildunterschrift v.l.: Thomas Gütgens (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein), Bürgermeister Christian Küsters, Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens. Foto: Stadt Nettetal

Thomas Gütgens war im März zu Gast bei Bürgermeister Christian Küsters und Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens. Seit Dezember letzten Jahres ist Gütgens neuer Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Niederrhein, die gebietsmäßig auch für Nettetal zuständig ist. Gesprächsthemen waren die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft allgemein und die damit verbundenen Auswirkungen für das Handwerk und seine Betriebe. Unternehmensnachfolge, Fachkräftemangel, das Wecken von Interesse junger Menschen für handwerkliche Berufe aber auch die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Kreishandwerkerschaft und der Stadt wurden ausgiebig besprochen. Fazit des Treffens: Das Handwerk hat Zukunft, weil es gebraucht wird. Das belegt auch die in den letzten Jahren gute Auftragslage der Betriebe - eine gute Grundlage, genau mit diesen Perspektiven um neue Arbeits- und Nachwuchskräfte zu werben.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de