Gedenken an den Kriegsbeginn vor zwei Jahren

Veröffentlicht am: 22.02.2024

Gedenken an den Kriegsbeginn vor zwei Jahren
Bildunterschrift v.l.: Bürgermeister Christian Küsters und Nettetals Integrationsbeauftragte Julia Fritz mit der ukrainische Flagge vor dem Rathaus. Foto: Stadt Nettetal

Am Samstag, 24. Februar 2024, jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum zweiten Mal. Durch eine Schweigeminute soll der Opfer des Krieges gedacht werden. Alle Nettetalerinnen und Nettetaler sind um 12 Uhr eingeladen, sich hieran zu beteiligen. Als Zeichen der Solidarität wird außerdem die ukrainische Flagge am Rathaus gehisst.

Am 24. Februar 2022 begannen die russischen Streitkräfte eine großangelegte Militäroperation auf die Ukraine, die bis heute folgenschwere Auswirkungen auf die Region hat. Dieser Tag markiert den Beginn eines Krieges, der bereits Tausende von Menschenleben gefordert hat und weiterhin das Leben von Millionen von Menschen in der Ukraine beeinträchtigt. Gemäß einer Auswertung des Bundesinnenministeriums wurden bis Ende Januar 2024 rund 1,14 Millionen Flüchtlinge in Deutschland erfasst, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. In Nettetal suchten über 800 Menschen Schutz, wovon rund 500 immer noch in Nettetal leben. Trotz internationaler Verurteilung und Sanktionen setzt Russland seine aggressive Politik fort und verletzt weiterhin die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine.

Die Stadt Nettetal bekundet ihr Mitgefühl für alle Opfer von Gewalt und Konflikten und ruft zu einem anhaltenden Engagement für Frieden und Diplomatie auf. Als Stadt setze man sich für die Förderung von Toleranz, Verständigung und internationaler Zusammenarbeit ein.

Bildunterschrift v.l.: Bürgermeister Christian Küsters und Nettetals Integrationsbeauftragte Julia Fritz mit der ukrainische Flagge vor dem Rathaus. Foto: Stadt Nettetal

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de