Freude über neue Betreuungsplätze in der Kindertagespflege

Veröffentlicht am: 27.11.2023

Freude über neue Betreuungsplätze in der Kindertagespflege

Am 26. Oktober 2023 haben Tanja van der Velden und Carolin Lange den berufsbegleitenden Teil ihrer Qualifikation zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen.

Tanja van der Velden ist seit diesem Jahr in ihrer Kindertagespflegestelle „Die NetteKids“ in Leutherheide und Carolin Lange in der Großtagespflegestelle „Dschungelbande“ in Kaldenkirchen tätig. 

Ab Januar 2024 wird Tanja Lutscheidt, die sich aktuell noch in der Qualifizierung befindet, ihre Tätigkeit zur Kindertagespflegeperson in Breyell in ihrer Kindertagespflegestelle „abenteuerlustige Marienkäfer“ aufnehmen.


Somit stehen der Stadt Nettetal drei neue Kindertagespflegepersonen mit jeweils fünf Betreuungsplätzen zur Verfügung. In Nettetal sind zurzeit 29 Kindertagespflegepersonen in den verschiedenen Stadtteilen tätig, die insgesamt 120 Kinder betreuen. 

Die Kindertagespflege ist ein gleichrangiges Betreuungsangebot zu der Betreuung von Kindern in einer Kindertagesstätte. Sie bietet Kindern, vor allem in den ersten Lebensjahren, eine familienähnliche Betreuung, bei der die individuellen Bedürfnisse durch eine feste Bezugsperson besonders berücksichtigt werden können.

 

Bei der Betreuung in einer Kindertagespflegestelle mit bis zu fünf Kindern oder bei Großtagespflegestellen mit bis zu neun Kindern, können Gruppenerfahrungen im kleinen, überschaubaren Rahmen gemacht werden. Kinder haben die Möglichkeit, in diesem flexiblen Betreuungsangebot stundenweise oder ganztags von einer qualifizierten Kindertagespflegeperson betreut zu werden.

Die frühkindliche Bildung, die Betreuung und die Erziehung bilden den gesetzlichen Förderauftrag für die Kindertagespflege. Für diese anspruchsvolle Aufgabe werden Kindertagespflegepersonen nach bundeseinheitlichen Standards qualifiziert und fortlaufend durch die Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Nettetal begleitet und unterstützt. Weitere Informationen sind unter www.nettetal.de zu finden.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de