Ferienspielkalender 2023 ist online

Veröffentlicht am: 22.02.2023

Der Ferienspielkalender 2023 ist ab sofort auf der Internetseite der Stadt Nettetal online einzusehen. Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch im Jahr 2023 wieder zahlreiche Angebote für die Oster-, Sommer- und Herbstferien. Der Ferienspielkalender bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern eine Übersicht über die vielfältigen Angebote, die die Stadt Nettetal in Kooperation mit den Trägern der Jugendarbeit, Vereinen, Verbänden und den Schulen auf den Weg gebracht hat.

Neben einer großen Auswahl an verlässlichen, verbindlichen Ferienbetreuungsangeboten gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Ganztägige Betreuungsangebote, Tagesausflüge, vielfältige Kreativ- und Wissensangebote sowie Sport- und Abenteueraktionen sorgen für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Die Stadt Nettetal bietet ihre verbindliche Ferienbetreuung in diesem Jahr in Kooperation mit XPad Erlebnispädagogik an.

„Wir möchten mit dem abwechslungsreichen Programm einen Beitrag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten und zusätzlich für abwechslungsreichen und spannenden Ferienspaß bieten", so Bürgermeister Christian Küsters.
„Die Vielfalt der Angebote zeigt die breite Landschaft der Kinder- und Jugendarbeit in haupt- und ehrenamtlicher Hand in unserer Stadt Nettetal", ergänzt Simon Bleckmann, Sachgebietsleiter Familienbüro & Steuerung der Stadt Nettetal.

Schon jetzt gibt es die Online-Version mit allen Angeboten und Anmeldedaten, die Print-Version wird in den nächsten zwei Wochen verteilt.

Für Informationen zu den Angeboten sind die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner im Kalender zu finden. Allgemeine Fragen können per E-Mail an jugendamt@stadt-nettetal.de gerichtet werden. Den Kalender steht unter folgendem Link zum Download bereit: https://www.nettetal.de/de/jugendamt/ferienbetreuung/

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de