Erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln: Nettetal zeigt Engagement für nachhaltige Mobilität

Veröffentlicht am: 22.06.2023

Beim Stadtradeln in Nettetal engagierten sich in diesem Jahr insgesamt 422 aktive Radlerinnen und Radler für den Klimaschutz. Gemeinsam legten sie vom 1. bis zum 21. Juni beeindruckende 113.542 Kilometer zurück und erreichten dadurch eine CO2-Vermeidung von 18 Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Kilometerleistung damit mehr als verdoppelt.

Besonders erwähnenswert ist der erste Platz des städtischen Krankenhauses mit etwa 19.000 Kilometern, während das Team der Stadtverwaltung Nettetal mit rund 9.000 Kilometern einen guten vierten Platz unter 53 Teams belegte. Diese Ergebnisse zeigen das wachsende Bewusstsein für den Klimaschutz und die Bedeutung des Fahrradfahrens als umweltfreundliche Alternative.

Innerhalb der Stadtverwaltung belegte Partizipationsmanager Jonas Niemann mit 837 gefahrenen Kilometern den ersten Platz. Zwar ist der Zeitraum des Wettbewerbes bereits vorbei, Teilnehmende haben jedoch noch bis zum 28. Juni 2023 Zeit, ihre Fahrten einzutragen.

Bürgermeister Christian Küsters und Klimaschutzmanager Timo Köppen sind sich einig: „Das Stadtradeln in Nettetal stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern fördert auch die nachhaltige Mobilität. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ermutigen sie, weiterhin das Fahrrad als umweltfreundliche Wahl im Alltag zu nutzen." Eine Ehrung der erfolgreichsten Teilnehmenden und Teams aus Nettetal findet nach der endgültigen Auswertung aller eingereichten Kilometer statt.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de