Energieberatung der Verbraucherzentrale für Nettetalerinnen und Nettetaler:Verbraucherzentrale NRW bietet telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an

Veröffentlicht am: 20.07.2023

Vielfältige Beratungsthemen

Energieberaterin Silke Krajewski stellt in den persönlichen Gesprächen die individuelle Situation der beratenen Haushalte in den Vordergrund, gibt anbieterunabhängige Empfehlungen – sowohl für Eigentümer:innen als auch für Mieter:innen. Die Ziele der Energieberatung sind: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken.

Energieberatung im Kreis Viersen

„Es freut uns, dass die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürgern bei ihrer privaten Energiewende unterstützen will“, sagt Dr. Reinhard Loch, Bereichsleiter Energie bei der Verbraucherzentrale. Die Energieberatung in Nettetal ist der vierte Standort im Kreis Viersen. Bislang gibt es bereits Kooperationen der Energieberatung der Verbraucherzentrale mit den Kommunen Brüggen, Viersen und Willich. Die Energiefachleute kommen aber auch für eine Sanierungs- oder Stromsparberatung zu den Ratsuchenden nach Hause. Informationen zu den weiteren Angeboten gibt es auf www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.

Termin vereinbaren

„Wir hoffen, dass die Energieberatung von vielen Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen wird“, betont Agnes Steinmetz aus dem Fachbereich Klima, Nachhaltigkeit, Mobilität und Steuerung. Sie koordiniert den Beratungsstandort und nimmt die Terminanfragen für die Beratungsgespräche entgegen. Telefon: 02153 898-6203, und E-Mail: agnes.steinmetz@nettetal.de. Zum vereinbarten Termin, werden die Ratsuchenden dann von der Energieberaterin angerufen und die individuellen Fragen fachlich und anbieterunabhängig besprochen.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de