Aktionswoche „Rund ums Älter werden“ 2024 findet im Juni statt

Veröffentlicht am: 30.01.2024

Aktionswoche „Rund ums Älter werden“ 2024 findet im Juni statt

Die Stadt Nettetal und die Burggemeinde Brüggen veranstalten gemeinsam vom 15. bis zum 23. Juni 2024 eine offene Aktionswoche für alle Bürgerinnen und Bürger in Brüggen und Nettetal.  Innerhalb der Aktionswoche sollen unter anderem Themen wie „Vorsorge“, „Aktiv im Alter“, „Sicherheit für Senioren“, „Digitales“ und „Pflege“ präsentiert werden, für weitere Themen sind die Organisatoren offen. Die Angebote finden verteilt an mehreren Tagen innerhalb der Aktionswoche statt.

Beginnen wird die Aktionswoche am 15. Juni 2024 mit einem offenen Markt auf einem öffentlichen Platz in Brüggen, wo Informationsstände und Mitmachangebote zu einem Besuch einladen. Außerdem wird es einen gemeinsamen Ausblick auf die kommenden Aktionstage für alle Besuchenden geben. Weitere Angebote werden an den übrigen Aktionstagen stattfinden. Die Veranstaltungsorte der einzelnen Angebote können dem erscheinendem Programmblatt entnommen werden.

Zum Abschluss der Aktionswoche am 23. Juni wird es ein offenes Mitmachprogramm der Tanzschule „Happy Dance“ in Bracht geben, außerdem wird gemeinsam auf die vergangene Aktionswoche zurückgeblickt. Die Veranstaltungen innerhalb der Aktionswoche sollen neue Perspektiven eröffnen und über bestehende Angebote informieren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Wer Angebote während er Aktionswoche präsentieren möchte, kann sich bis zum 29. Februar anmelden. Wer darüber hinaus Rückfragen zur Aktionswoche hat, kann sich unter den Telefonnummern 02153/898-5020 und 02153/898-5032 beim Pflegestützpunkt melden. Anfragen können auch an die E-Mailadresse senioren@nettetal.de gesendet werden.

Interessierte, die über die Aktionswoche hinaus Fragen zu den Themen des Alterns haben, berät der Pflegestützpunkt der Stadt Nettetal und Burggemeinde Brüggen zu den Schwerpunkten Pflege, Vorsorge, Schwerbehinderung und allgemeinen Seniorenanliegen. Die Beratung ist unabhängig, kostenlos und vertraulich.  

Die Sprechstunde findet montags und mittwochs von 8.30 bis 12.30 Uhr und freitags von 8.30 bis 12 Uhr im Rathaus der Stadt Nettetal in den Räumen 110 bis 112 statt. Eine vorherige Terminabstimmung ist nicht notwendig. Neben der Sprechstunde können Termine auch in der Häuslichkeit vereinbart werden.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de