2.000 Euro für „Gemeinsame Weihnachten“

Veröffentlicht am: 31.05.2024

2.000 Euro für „Gemeinsame Weihnachten“

Die Stadt Nettetal stellt für eine Feier „Gemeinsame Weihnachten“ 2.000 Euro zur Verfügung. Das ist im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Inklusion einstimmig beschlossen worden. Hintergrund ist, dass die Stadt in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde An der Nette und dem Förderverein Flüchtlingshilfe im Lobbericher Jugendheim Arche ein Fest „Weihnachten für Bedürftige“ organisiert hatte, das finanziert wurde aus Mitteln des Stärkungspakt NRW. Aufgrund der positiven Resonanz soll die Weihnachtsfeier für Einsame oder Menschen in finanziell prekären Lebenssituationen nun als „Gemeinsame Weihnachten“ neu aufgelegt werden. Besonders im Fokus sind Betroffene aus einkommensschwachen Haushalten, die von den gestiegenen Lebensmittelpreisen betroffen sind.  Für einen Abend im Advent sollen ihnen die Sorgen genommen werden, unter anderem mit festlichem Essen, Weihnachtsbuden mit Punsch und Waffeln, Musik und Zeit in Gemeinschaft. Die Feier „Gemeinsame Weihnachten“ ist einer von zwölf Positionen, für die die Stadt auch 2024 Zuwendungen und Zuschüsse für Institutionen und Vereine der Wohlfahrtspflege bereitstellt in Gesamthöhe von 11.556 Euro - darunter der Behindertenverein DIE MUTIGEN, Elterninitiative Kindertraum und Nettetaler Tafel. 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de