+++ Förderung von Sprache, Heimat und Nachbarschaft +++

Liebe Engagierte und Interessierte in Nettetal,

dieser Newsletter kommt optisch nicht so hübsch daher wie gewohnt, hält aber wieder einige hoffentlich interessante Anregungen für Sie bereit. 
Viel Freude beim Stöbern und Mitmachen.

 

Der Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal e.V. bietet Ehrenamtlichen, die sich im Bereich der niederschwelligen Vermittlung von Alltagsdeutsch engagieren, erneut ein kostenfreies Training an. Julia Heitzer, Lehrerin für „Deutsch als Fremdsprache", gibt in dem zweiteiligen Kurs einen Einblick, wie man die deutsche Sprache anschaulich und interessant an Menschen vermitteln kann, die der deutschen Sprache bisher nicht bzw. kaum mächtig sind. 

Wann?
Dienstag, 28. Mai 2024
Dienstag, 4. Juni 2024
jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr 

Wo?
Jugendheim Hinsbeck, Wankumer Str. 6–8

Eine Anmeldung ist bis zum 22. Mai 2024 unter ehrenamt@fluechtlingshilfe-nettetal.de möglich.

Die Stadt Nettetal verleiht auch im Jahre 2024 den Heimatpreis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung finanziert und soll das lokale Engagement von ehrenamtlich Tätigen würdigen. Bewerben können sich Vereine, Institutionen oder Einzelpersonen, die ein tolles Projekt für Nettetal initiiert und umgesetzt haben. 
Bewerbungsschluss ist der 24. August 2024.

MEHR ERFAHREN

Der AOK-Förderpreis unterstützt Projekte, die ein gesundes Miteinander im Wohnumfeld fördern und die bereits erste Ergebnisse erzielt haben. Teilnehmen können alle Nachbargemeinschaften mit mindestens drei Personen, die u.a. im Regierungsbezirk Düsseldorf wohnen und aktiv sind – ob als private Initiative, gemeinnütziger Verein oder Genossenschaft. Vergeben werden 10x 1.000 Euro.
Eine Bewerbung ist bis zum 15. September 2024 möglich.

MEHR ERFAHREN