Talent Monument

  • Datum
  • Datum

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals® stellt die unverwechselbaren Talente von Denkmälern ins Rampenlicht. Damit sind Merkmale gemeint, die sie einzigartig machen und durch die ihr Denkmalwert hervorgehoben wird. Das können Objekte sein, die an einer exponierten Stelle stehen, aber auch solche, denen man kaum Beachtung schenkt, von denen vielleicht nur noch ein Teil erhalten ist oder die nicht so einfach zugänglich sind.

Am 10. September 2023 gehen wir der spannenden Frage nach, welche einzigartigen Talente die Denkmäler Nettetals auszeichnen. Durch das engagierte Mitwirken vielfältiger Interessensgruppen möchten wir Ihnen eine Auswahl unserer Denkmäler vorstellen.

Bühne frei für einen einsamen Kirchturm, stattliche Handelshäuser, eine rätselhafte Kapelle, ein Stift mit wechselvoller Geschichte, eine originelle Kneipentour, eine über 300 Jahre alte Bauernkate und einen verborgenen Rokokopavillon! Sie sind herzlich eingeladen, sich auf eine interessante Reise zu begeben.

 

Programmübersicht und Führungen

10.00 Uhr Breyell | Am Lambertimarkt | Eröffnung
anschließend Führung Lamberti-Turm und „Goossens-Häuser“
11.30 Uhr Lobberich | Sassenfeld an 48/49 | Sanierung der Pestkapelle
12.30 Uhr Lobberich | Hochstraße 29 | Geschichte des Bongartzstifts
14.00 Uhr Hinsbeck | Hauptstraße 21 | Kneipenkultur
15.30 Uhr Leuth | Lomstraße 75 | Alte Bauernkate
16.30 Uhr Kaldenkirchen | Friedrichstraße 22a | Geschichte des Rokoko-Pavillons
17.30 Uhr Schaag | Parkplatz neben Annastraße 8 | Führung zur Ortsgeschichte

Veranstalter

Firma Stadt Nettetal
Adresse
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de