Musik
- KulturAula Kornblumenweg 1 41334 Nettetal

ⓘ
Foto: Stadt NettetalDie NetteKlassik Konzerte sind zu einer festen Institution des Kulturlebens unserer Stadt geworden und gehen daher in ihre dritte Saison. Nach wie vor wird auf die Förderung junger Pianistinnen und Pianisten ein wichtiges Augenmerk gelegt. Doch gelang es auch, einige Größen der Branche nach Nettetal einzuladen.
Wojciech Waleczek ist ein polnischer Pianist, der für seine kompromisslose künstlerische Haltung bekannt ist. Er beendete 2003 die K. Szymanowski Musikakademie in Katowice mit Auszeichnung. Weitere Studien führten ihn an die Academy of Music in Vancouver, Kanada, wo er bei Professor Lee-Kum Sing studierte.
Im Jahr 2014 hat er promoviert und sich im Jahr 2017 als Doktor der Kunst an der Musikakademie Bydgoszcz habilitiert.
2022 wurde er vom Präsidenten der Republik Polen zum Professor für Musik ernannt. Seit der Beendigung seines Studiums führt er eine rege Konzerttätigkeit als Solist und mit Kammer- und Symphonieorchestern.
Als Solist ist er unter anderem mit den Philharmonie-Orchestern in Bydgoszcz, Kalisz, Lublin, Lódz, Karlovy Vary, Opole, Rzeszów, Szczecin, Kielce, Torun, Zabrze sowie mit der polnischen Kammerphilharmonie Sopot aufgetreten. Weitere Auftritte erfolgten mit der Capella Bydgostiensis und dem Kammerorchester Radom. Außerdem konzertierte Wojciech Waleczek als Solist mit dem Orchester der Beethovenakademie Bad Honnef/Bonn, dem Nationalen Kammerorchester Moldau, dem Amman Symphony Orchestra, dem Orchester des Akademischen Theaters Brest, dem Orchester des Nationaltheaters Brasilien, dem Quatar Philharmonic Orchestra und dem Nationalen Symphonieorchester Usbekistan.
www.waleczek.com
Programm
Frédéric Chopin - Variations brillantes Op.12 Romanze aus dem Klavierkonzert Nr. 1 Op. 11- Walzer Op. 34
Franz Liszt - Liebestraum Nr. 3, Etüde aus six Grandes études de Paganini - Consolation Nr. 3 - Etüde Nr. 6 aus Grandes études de Paganini, Hymne de l’Enfant à son réveil Ungarische Rhapsodie Nr. 2
Eintrittskarten
Im Rahmen eines Abonnements: 96 € / 58 €
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Das Abonnement kann online im Webshop oder während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur bis zum 20.09.2025 erworben werden.
Einzelkarten zu je 20 € /12 €
Einzelkarten können online im Webshop, während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur oder an der Abendkasse vor Ort erworben werden.
Es gilt freie Sitzplatzwahl.
Zusätzlich findet in der NetteKlassik-Konzertreihe eine Veranstaltung mit der Sängerin und Pianistin Olivia Trummer statt.
Für Abonennten der NetteKlassik Konzerte ist der Eintritt frei.
Veranstalter
Firma | NetteKultur |
---|---|
Adresse |
Doerkesplatz 3
41334 Nettetal |
Telefon | 02153/898-4141 |
nettekultur@nettetal.de | |
Startseite | http://nettekultur.de |
Geschäftszeiten |
Montag:
8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Dienstag:
8:30-12:30 Uhr
Mittwoch:
Closed Uhr
Donnerstag:
8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Freitag:
Closed Uhr
Samstag:
Closed Uhr
Sonntag:
Closed Uhr
|