NetteKlassik Konzert mit Hisako Kawamura und Gyu Tae Ha am Flügel

Musik

  • Datum
  • Datum
  • Ort KulturAula Kornblumenweg 1 41334 Nettetal
NetteKlassik Kawamura und Tae Ha

Die NetteKlassik Konzerte sind zu einer festen Institution des Kulturlebens unserer Stadt geworden und gehen daher in ihre dritte Saison. Nach wie vor wird auf die Förderung junger Pianistinnen und Pianisten ein wichtiges Augenmerk gelegt. Doch gelang es auch, einige Größen der Branche nach Nettetal einzuladen.

Hisako Kawamura, geboren in Nishinomiya (Japan), aufgewachsen in Deutschland, identifiziert sich sowohl mit der europäischen als auch der japanischen Kultur. Stark beeinflusst von ihren Lehrern – Vladimir Krainev aus Russland und Małgorzata Bator-Schreiber aus Polen – lernte sie darüber hinaus die slawische Musik schätzen. Durch die mehrjährige intensive Auseinandersetzung mit der Musik Beethovens wuchs die Faszination und Bewunderung für die Kunst des Meisterkomponisten.
Inspiriert von der engagierten pädagogischen Tätigkeit ihrer Mentoren, die ihre pianistische und künstlerische Erfahrung an die nächste Generation weitergaben, unterrichtet Kawamura an der Folkwang Universität der Künste in Essen, an die sie 2015 zur Professorin berufen worden ist.
www.hisakokawamura.com

Der koreanische Pianist Gyu Tae Ha (*1996) begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen.
Im Sommer 2011 nahm er am Tanglewood Music Festival des Boston University Tanglewood Institute (BUTI) teil und wurde zum BUTI Young Piano Artists Concert im Yamaha Salon in Seoul ausgewählt. Im selben Sommer nahm er am Edward Auers Tribute to Beethoven Workshop in Steinway Hall in New York teil. Er besuchte die Sunhwa Kunstschule und absolvierte sein Bachelor-Studium bei Professor Young-Ho Kim an der Yonsei Universität, Seoul. Zur Zeit ist er Yamaha Stipendiat und studiert Konzertexamen an der Folkwang Universität der Künste Essen bei Prof. Hisako Kawamura.
 

Programm

Ludwig van Beethoven - Klaviersonate F-Dur op. 54 
Klavierstücke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms.

Eintrittskarten

Im Rahmen eines Abonnements: 96 € / 58 €
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Das Abonnement kann online im Webshop oder während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur bis zum 20.09.2025 erworben werden.

Einzelkarten zu je 20 € /12 €

Einzelkarten können online im Webshop, während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur oder an der Abendkasse vor Ort erworben werden.

Es gilt freie Sitzplatzwahl.

Zusätzlich findet in der NetteKlassik-Konzertreihe eine Veranstaltung mit der Sängerin und Pianistin Olivia Trummer statt.
Für Abonennten der NetteKlassik Konzerte ist der Eintritt frei. 

Veranstalter

Firma NetteKultur
Adresse
Doerkesplatz 3
41334 Nettetal
Telefon 02153/898-4141
E-Mail nettekultur@nettetal.de
Startseite http://nettekultur.de
Geschäftszeiten
Montag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Dienstag: 8:30-12:30 Uhr
Mittwoch: Closed Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Freitag: Closed Uhr
Samstag: Closed Uhr
Sonntag: Closed Uhr

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de