NetteKlassik Konzert mit Georg Kjurdian am Flügel

Musik

  • Datum
  • Datum
  • Ort Alte Kirche Lobberich Am Treppchen 1 41334 Nettetal
NetteKlassik Kjurdian

Die NetteKlassik Konzerte sind zu einer festen Institution des Kulturlebens unserer Stadt geworden und gehen daher in ihre dritte Saison. Nach wie vor wird auf die Förderung junger Pianistinnen und Pianisten ein wichtiges Augenmerk gelegt. Doch gelang es auch, einige Größen der Branche nach Nettetal einzuladen.

Georg Kjurdian wurde 1994 in Lettland geboren. Seine musikalische Tätigkeit ging von Anfang an über das Klavierspielen hinaus. 
Im Alter von vier Jahren begann er Gitarre zu spielen und mit acht Jahren mit der Komposition. Seine erste Begegnung mit dem Klavier hatte er mit zehn Jahren. Seitdem bezeichnet er dieses als seine größte Leidenschaft und sein Experimentierfeld.
Im Alter von 18 Jahren kam er nach Deutschland, um hier seine Studien fortzusetzen. Er empfindet Hisako Kawamura, Henri Sigfridsson, Arnulf von Arnim, Boris Bloch, Georg Friedrich Schenck, Andreas Reiner und Evgeny Sinaiski als diejenigen, die sein Können und seine musikalische Weltanschauung am meisten geprägt haben.
Georg Kjurdian ist Preisträger internationaler Wettbewerbe, unter anderem dem 14. Bachwettbewerb in Leipzig. Als engagierter Solist und Kammermusiker widmet er sich unter anderem unkonventionellen Programmkonzepten und neuen Konzertformaten, die der klassischen Musik neue Relevanz verleihen.
Im September 2024 begann er seine dreijährige Ausbildung an der TONALi-Bühnenakademie Hamburg, wo ausgewählte junge Musikerinnen und Musiker in Zusammenarbeit mit ihren Mentoren aus verschiedenen Kunstbereichen neue Wege der Musikvermittlung suchen.
2023 ist seine Debut-CD bei dem Label „Challenge Records“ erschienen. Auf ihr hat er Werke von Bach, Beethoven und Brahms eingespielt.
 

Programm

Ludwig van Beethoven - Klaviersonate op. 78, Fantasia op. 77
Richard Strauss - 5 Klavierstücke op. 3
Johann Sebastian Bach - Präludium und Fuge, h-Moll aus dem WTK Band 1 WWV 869

Eintrittskarten

Im Rahmen eines Abonnements: 96 € / 58 €
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Das Abonnement kann online im Webshop oder während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur bis zum 20.09.2025 erworben werden.

Einzelkarten zu je 20 € /12 €

Einzelkarten können online im Webshop, während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur oder an der Abendkasse vor Ort erworben werden.

Es gilt freie Sitzplatzwahl.

Zusätzlich findet in der NetteKlassik-Konzertreihe eine Veranstaltung mit der Sängerin und Pianistin Olivia Trummer statt.
Für Abonennten der NetteKlassik Konzerte ist der Eintritt frei. 

Veranstalter

Firma NetteKultur
Adresse
Doerkesplatz 3
41334 Nettetal
Telefon 02153/898-4141
E-Mail nettekultur@nettetal.de
Startseite http://nettekultur.de
Geschäftszeiten
Montag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Dienstag: 8:30-12:30 Uhr
Mittwoch: Closed Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Freitag: Closed Uhr
Samstag: Closed Uhr
Sonntag: Closed Uhr

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de