Kunstausstellung "7 Positionen"

Kunst

  • Datum
  • Datum
  • Ort Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal
Auszug Einladung Kunstausstellung 7 Positionen

7 KünstlerInnen - 7 Positionen ist das Thema der Ausstellung in der Städtischen Galerie im Rathaus vom 21. Juni bis 4. August 2024. Gezeigt werden 7 Arbeiten, die die Stadt Nettetal 2021 erworben hat. Zudem werden auch weitere Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler ausgestellt.

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am Freitag, 21. Juni um 20.00 Uhr, wird es eine Einführung in die Ausstellung durch die Kunsthistorikerin Sigrid Blomen-Radermacher geben.

Halise Bayram (†)  Bei dem Bild „Horizont der Honung“ habe ich mit goldfarbenen Acryl experimentiert und verschiedene Farben von Blau als komplementär Farbe eingesetzt. Auch beim Spachteln habe ich versucht das Bild von innen nach außen zu „önen“.

Angelika Jansens Gefäße basieren auf mathematischen Grundformen. Die vorgebrannten Arbeiten werden mit Salzen getränkt, mit brennbaren Materialien umwickelt und dem Feuer übergeben. Es entwickelt sich etwas Einzigartiges.

Heinz Lanser  Diese Arbeiten sind im Jahr 2021 während des Lockdowns entstanden, dieser Zeit der extremen Verunsicherung. Klar konstruierte, einfache Formen, die Festigkeit und Geborgenheit signalisieren, die sich einen Spalt weit önen und in einen warmen Innenraum der Meditation einladen.

Gitta Radtke  Porzellan ist ein eigenwilliges Material, dessen Verarbeitung manchmal eine Herausforderung ist und immer Sorgfalt erfordert. Mit meiner Arbeitsweise möchte ich die Besonderheiten des Materials hervorheben: Die weiße, seidenmatte Oberäche, die Transluzenz und Fragilität.

Barbara Schmitz-Becker sammelt die am Uferrand ihres Teiches aufgefundenen Libellen,  nummeriert und archiviert sie mit Funddatum. Jede Libelle ist Motivgeber für  eine  Flügelzeichnung mit dem 3d-Stift im Maßstab 50:1 von mindestens einem ihrer 4 Flügel. 

Holger Seeling geb. 1954 in Kaldenkirchen, 1973 - 1975  Studium Visuelle Kommunikation, FH Design Krefeld 1975 - 1980  Studium Freie Kunst bei Lienhard von Monkiewitsch und Malte Sartorius, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Constance Zedelius-Sanders  Unter dem Titel „Lettres de mon jardin“ fasse ich meine Bilder zusammen. Sie spiegeln meine Lebenswelt in der Natur, auf Reisen und im täglichen Leben. Ich arbeite mit üssigem Bienenwachs, Collagematerial, Tinte und Kreide.

Öffnungzeiten des Rathauses
Montag bis Donnerstag:
8.30 - 12.30 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr

Veranstalter

Firma NetteKultur
Adresse
Doerkesplatz 3
41334 Nettetal
Telefon 02153/898-4141
E-Mail nettekultur@nettetal.de
Startseite http://nettekultur.de
Geschäftszeiten
Montag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Dienstag: 8:30-12:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen Uhr
Samstag: Geschlossen Uhr
Sonntag: Geschlossen Uhr

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de