Ensemble Noisten - Klezmer Melange total global

Konzert

  • Datum
  • Datum
Foto Ensemble Noisten

Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ 22. bis 29. September 2024

Wie kulturell „bunt“ und facettenreich „engagiert“ unsere Stadt ist, möchten Nettetalerinnen und Nettetaler vom 22. bis 29. September zeigen. Die hier lebenden Menschen tragen mit ihrem Engagement zu einem lebenswerten Miteinander und zu einer interkulturellen Verständigung bei. Während der Projektwoche werden viele lokale Gemeinschaftsprojekte präsentiert. Sie können verschiedene Veranstaltungen besuchen oder sich im Rahmen von Aktionen selbst engagieren.
Ein konkretes Programm finden Sie ab dem Sommer 2024 auf der Internetseite https://www.nettetal.de/leben-nettetal/soziales/migration-und-integration/integration/projektwoche-nettetal-ist-bunt-und-engagiert

Ein Teil dieses Projektes ist das Klezmer Melange total global Konzert.

Im neuem Programm "Klezmer Melange total global" wird es wieder ungewöhnliche Klezmer Mischungen geben. Neben altbewährtem werden auch einige neue musikalische Entdeckungen zu hören sein.
Basierend auf der jüdischen Klezmer Musik, wird der Zuhörer Geschichten mit neuen Zutaten erleben. So wird nicht nur das indisch jüdische Stück „Vanakkam Klezmer“ zu einem besonderen Genuss. 
Das Wuppertaler Quartett um den Klarinettisten Reinald Noisten ist eine feste Größe in der Gesamtdeutschen Musikszene und darüber hinaus. Ihr Markenzeichen: unbändige Spielfreude, virtuose Technik und stilvolle Arrangement.

www.ensemble-noisten.de

Eintrittskarten zu je 20,- €/12,- € können online im Webshop oder während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur erworben werden.

Veranstalter

Firma NetteKultur
Adresse
Doerkesplatz 3
41334 Nettetal
Telefon 02153/898-4141
E-Mail nettekultur@nettetal.de
Startseite http://nettekultur.de
Geschäftszeiten
Montag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Dienstag: 8:30-12:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen Uhr
Samstag: Geschlossen Uhr
Sonntag: Geschlossen Uhr

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de