Die Vodkagespräche - ein Schauspiel mit Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck

Schauspiel

  • Datum
  • Datum
  • Ort KulturAula Kornblumenweg 1 41334 Nettetal
Szenenbild Die Vodkargespräche

Schauspiel von Arne Danny Nielsen
umbreit Entertainment
Regie J.A.C.K.
Musik Jonas Landerschier
Mit Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck

Das Künstlerkollektiv J.A.C.K setzt sich zusammen aus dem Musiker J.onas Landerschier, dem dänischen Schriftsteller A.rne Nielsen, den Schauspielerinnen C.atrin Striebeck und K.aroline Eichhorn.

Freiheit ist schön. Herkunft und Geld ist aber noch viel, viel schöner! Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, 
Neid, Faulheit. In der klassischen Theologie gelten diese Charaktereigenschaften immer noch als Todsünden. Gut, die Kirche hat als moralische Instanz seit längerem ausgedient. Also warum dann nicht alle 7 Laster innerhalb eines Abends ausleben? Bloß wie geht das? Wie kriegen zwei Erwachsene, recht weltoffene, liberale, aus der bürgerlichen Mitte stammende Geschwister es hin ein so pietätloses Verhalten 
an den Tag zu legen? Es ist eigentlich ganz einfach. Man vererbt Ihnen ein Haus. Man vererbt ihnen ein großes wunderbares Haus in dem sie beide aufgewachsen sind. Dann lässt man sie allein mit diesem Haus. Wartet bis die letzten Gäste der Beerdigung gegangen sind und das Haus vollkommen still ist. Gut, da ist das mäßigende Bild des Wassers am Ende des Grundstücks. Kaltes Wasser in dem ihr Vater sein Leben beendet hat. Nur wirken diese Dinge nicht besonders lange nach. Außerdem ist noch reichlich Vodka 
im Haus und wer will es den beiden Schwestern übel nehmen, dass sie das ein oder andere Glas auf ihren Vater trinken. Außerdem wärmt der Vodka so schön und macht es einfacher sich einander zu offenbaren.
Und da wären wir: Sieben Todsünden in weniger als zwei Stunden. Zugegeben die Wollust scheint eher der einen Schwester zu liegen, dafür aber der anderen um so mehr die Völlerei.

Eintrittskarten

Im Rahmen des Wahlabonnements 2024/2025:
Platzgruppe A  83,- Euro  
Platzgruppe B 74,- Euro 
Platzgruppe C  54,- Euro

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage.
Das Wahlabonnement kann online im Webshop oder während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur erworben werden.

Einzelkarten:  
Platzgruppe A   22,- /14,- Euro
Platzgruppe B  19,- /12,- Euro
Platzgruppe C  13,- / 8,- Euro

Eintrittskarten können online im Webshop, während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur oder an der Abendkasse vor Ort ab 19 Uhr erworben werden.

Veranstalter

Firma NetteKultur
Adresse
Doerkesplatz 3
41334 Nettetal
Telefon 02153/898-4141
E-Mail nettekultur@nettetal.de
Startseite http://nettekultur.de
Geschäftszeiten
Montag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Dienstag: 8:30-12:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen Uhr
Donnerstag: 8:30-12:30, 14:00-16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen Uhr
Samstag: Geschlossen Uhr
Sonntag: Geschlossen Uhr

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de