Schulweg

Schulweg Schärpe

Der Weg vom Elternhaus zur Schule ist für die Mädchen und Jungen häufig der Start in die selbstständige Mobilität. Der kürzeste Weg zur Schule ist nicht immer der sicherste, daher erhalten Erziehungsberechtigte von Schulneulingen vor Schulbeginn einen Schulwegplan, zusätzlich steht er als Download zur Verfügung.

Er informiert über Fußgängerampeln und Fußgängerüberwege, gefährliche Stellen und zeigt die Standorte der Schülerlotsen. Er ist dabei hilfreich, eine Route zu bestimmen, auf der die Kinder möglichst sicher zur Schule gelangen können. Auch bei Abweichung vom empfohlenen Schulweg sind die Kinder auf dem Weg zur Schule und zurück unfallversichert. Wichtig ist, dass der gewählte Weg vor der Einschulung mit den Kindern mehrfach geübt wird. Es empfiehlt sich, einen einfachen Schulweg mindestens vier Mal, einen schwierigeren und längeren Schulweg mindestens zehn Mal gemeinsam zurückzulegen.

Die Erstklässler werden mit Warnschärpen ausgestattet, darüber hinaus sollte auf helle, reflektierende Kleidung geachtet werden.

Änderungswünsche und Ergänzungen werden gerne entgegengenommen.

Die Schulwegpläne befinden sich im Downloadbereich.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de