Familienzentrum des DRK in Kaldenkirchen (Inkita)
Träger: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Öffnungszeiten
montags bis freitags: 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Die INKITA wird von 30 Regelkindern und 15 Kinder mit vermehrtem Förderbedarf im Alter von 2 bis 6 Jahren besucht. Für alle Kinder werden 45 Stunden gebucht, das heißt alle Kinder essen bei uns zu Mittag. Das Essen wird im Hause frisch gekocht.
Durch das heilpädagogische und therapeutische Personal kann eine speziell auf die einzelnen Kinder zugeschnittene Förderung stattfinden.
Anzahl der Gruppen: 3
Schwerpunkt & Besonderheiten:
Inklusion, Offene Arbeit mit dem Schwerpunkt: anerkannter Bewegungskindergarten, Ausgewogene Ernährung (Fit Kids-Kindergarten), Papilio-Kindergarten (Programm zur Gewalt- und Suchtprävention), Heilpädagogisches Reiten, Musik im Alltag, Schach-AG, regelmäßige Exkursionen in die Umwelt.
Wir wollen eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, die Persönlichkeit und das Selbstbewusstsein bei den Kindern entwickeln und die Integration zur Normalität werden lassen. Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team (Erzieherinnen, Reitwart, Krankenschwester, Pysiotherapeuten, Logopädinnen, Motopädin, Heilpädagoginnen, Familientherapeutin, Kindertrauerbegleiterin).
Leitung | Frau Ulrich und Frau Billion |
---|---|
Details |
Familienzentrum des DRK in Kaldenkirchen (Inkita)
Severusstraße 1
E-Mail: inkita-kaldenkirchen@drk-kv-viersen.de41334 Nettetal Telefon: 02157/132858 Fax: 02157/8755828 http://www.familienzentrum-kaldenkirchen.de |
Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.
Weitere Informationen: www.ct.de