Solarkataster für die Stadt Nettetal

Als Bürger haben Sie dabei selbst die Möglichkeit, aktiv das Klima zu schützen. Werden Sie einfach zum Solarbürger. Mit dem Solarkataster bieten wir Ihnen die Gelegenheit, gebäudescharfe Informationen abzurufen. So finden Sie ganz einfach heraus, ob die Ausrichtung Ihrer Dachfläche genügend Sonneneinstrahlung für eine Solaranlage gewährleistet.

Ein Flugzeug vermisst eine OrtschaftEine Dachfläche erhält ein SolarfeldEin Solarfeld wird duch Sonnenenergie gespeist
Grundlage für die Solarpotenzanalyse sind Laserscannerdaten, die aus einer Überfliegung des Stadtgebietes stammen.Aus diesen Informationen wird ein vereinfachtes Modell der Häuser und der umgebenden Objekte (zum Beispiel Bäume) erstellt. Im nächsten Schritt werden die Dachflächen automatisch erkannt.Einstrahlung und Verschattung werden berechnet. Stark verschattete Bereiche werden als nicht geeignet identifiziert. Für die übrigen Dachflächen wird die Einstrahlung für den Verlauf eines ganzen Jahres bestimmt.

Die von Ihnen aufgerufene Dienstleistung wird von einer anderen Behörde angeboten. Weitere Informationen zu dieser Dienstleistung erhalten Sie unter LANUV - Solarkataster.

Links & Downloads

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de