Pflegefreie Rasensarggräber

Die Friedhofsabteilung der Stadt (NetteBetrieb, Betriebsbereich Zentrale Dienste) bietet auf allen Nettetaler Friedhöfen pflegefreie Rasensarggräber an.

Viele Angehörige beschleicht beim Gedanken an die langfristige Pflege der Grabstätten seiner Lieben ein ungutes Gefühl. Was ist, wenn man beruflich den Wohnort wechseln muss und sich nicht mehr selbst um die Grabpflege kümmern kann, oder wenn die Gesundheit keine körperlichen Arbeiten mehr erlaubt? Bislang gab es zwar auf den Nettetaler Friedhöfen bereits pflegefreie Rasengrabstätten, diese waren jedoch nur für eine Urnenbestattung vorgesehen. In Gesprächen der Kirche mit Bürgermeister Christian Wagner entstand die Idee, Rasengräber auch für Sargbestattungen anzubieten. Die Friedhofsverwaltung ist diesem Wunsch jetzt nachgekommen und hat in allen sechs Stadteilen ein entsprechendes Angebot geschaffen.

Eine besonders ansprechende und großzügig gestaltete Anlage konnte dabei in Kaldenkirchen nahe dem alten Eingang zur Grenzwaldstraße hergestellt werden. Hier lag früher ein Grabfeld, dessen Gräber schon vor längerer Zeit eingeebnet wurden. Geblieben ist jedoch der Bewuchs mit alten Birken, die dem neuen Rasengrabfeld heute seinen besonderen Charakter verleihen. Mittelpunkt ist eine Ablagestelle für Kränze und Gestecke vor einem alten Holzbildnis, welches zwei trauernde Menschen zeigt. Zur Markierung der Grabstätten können bündig mit der Rasenfläche Gedenktafeln verlegt werden. Auf dem Rasenfeld finden sowohl Särge als auch Urnen einen würdigen Bestattungsplatz. Auch auf den anderen städtischen Friedhöfen wurden Flächen ausgewiesen, die der Größe und dem Charakter des jeweiligen Friedhofes entsprechen.

Die Stadtverwaltung möchte die Bürger auf dieses erweiterte Angebot der Bestattungsformen hinweisen. Bei Beratungsbedarf stehen die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung gerne zur Verfügung.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de