Baumspenden / Jubiläumswäldchen

Die Stadt Nettetal bietet seit dem Frühjahr 2009 allen Bürgern die Gelegenheit, einen eigenen Baum in einem eigens dafür angelegten Jubiläumswäldchen zu pflanzen. Die Bürger erhalten so die Gelegenheit, persönlich etwas zum Umweltschutz beizutragen, sich aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Stadt zu beteiligen und sich selbst, lieben Verwandten oder Freunden zu einem besonderen Anlass ein nicht alltägliches Geschenk zu machen.

Auf Anregung des Ausschusses für Umweltschutz und Straßenbau hat die Verwaltung in vier Stadtteilen geeignete städtische Flächen für die Jubiläumswäldchen ausgewählt. Die städtischen Wiesen befinden sich in Breyell an der Wiesenstraße, in Kaldenkirchen hinter dem Friedhof, in Lobberich am Flothend und in Schaag an der Grundschule. In Leuth und Hinsbeck bleibt es bei der bisherigen Praxis, dass Bäume innerhalb vorhandener Grünanlagen oder auf Spielplätzen gepflanzt werden können.

Gepflanzt werden sollen in erster Linie Hochstämme von heimischen Linden, Stieleichen, Eschen, Hainbuchen, Feldahorn und alten Obstbaumsorten. Die Kosten von 200 Euro für Pflanzgut und Baumgerüst (100 € für Obstbäume) müssen von den Spendern übernommen werden. Die Pflanzung erfolgt im Rahmen einer kleinen Pflanzaktion unter Mithilfe städtischer Mitarbeiter. Den Spendern wird dabei auch eine Urkunde überreicht.

Interessenten können sich beim NetteBetrieb, Geschäftsbereich Tiefbau / Grünflächen melden.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de