Tag der offenen Türe in Nettetaler Betrieben

Veröffentlicht am: 11.05.2023

Zwischen der Stadt Nettetal, der lokalen Wirtschaft und den Schulen besteht eine vorbildliche Zusammenarbeit. Diese zeigt sich wieder am „Tag der offenen Tür in Nettetaler Betrieben", der zum 14. Mal stattfindet, in diesem Jahr am Donnerstag, 11. Mai. Nettetaler Schülerinnen und Schüler erfahren dabei, wie vielfältig das Berufsleben sein kann. Sie erhalten erste Einblicke in die Arbeitswelt. Firmen haben die Gelegenheit, sich bei künftigen Fachkräften als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Um den Schülerinnen und Schülern das große Spektrum an Berufsbildern der Nettetaler Wirtschaftsbetriebe näher zu bringen, öffnen 67 Unternehmen ihre Türen.

Der Tag mit zwei Besuchen in unterschiedlichen Betrieben ist als Berufsfelderkundungstag im Rahmen des Landesprogramms KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) anerkannt. Wie viele unterschiedliche Berufsbilder in den einzelnen Nettetaler Unternehmen zu finden sind, entdeckten 280 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Nettetaler weiterführenden Schulen (Gesamtschule, Realschule und Werner-Jaeger-Gymnasium) sowie 50 Schüler der elften Klasse des Rhein-Maas-Berufskollegs. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nettetaler Wirtschaftsförderung und Bürgermeister Christian Küsters mit der Verwaltungsspitze nutzen diesen Tag, um verschiedene Unternehmen zu besuchen und in den Austausch zu kommen. Organisiert wird dieser Tag von der Bildungskoordinatorin Heike Rose, bei der sich interessierte Betriebe gerne jederzeit auch schon für das nächste Jahr melden können (Telefon 02153/898-4001 oder per E-Mail an heike.rose@nettetal.de).

Foto: Stadt Nettetal

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de