Stadt Nettetal setzt sich für verbesserte Taktung des Regionalexpress RE13 ein

Veröffentlicht am: 07.02.2025

Stadt Nettetal setzt sich für verbesserte Taktung des Regionalexpress RE13 ein

Die Stadt Nettetal hält die Änderung der Taktung des Regionalexpress RE13 auf einen Zwei-Stunden-Takt für nicht mehr tragbar und erkennt, dass diese zu einer erheblichen Einschränkung der Mobilität für Fahrgäste aus Nettetal und Umgebung führt. „Wenn der Zug nur alle zwei Stunden fährt, sollten zumindest die Abfahrtszeiten so gewählt werden, dass sie den Bedürfnissen unserer Bürgerinnen und Bürger entsprechen. Eine Abfahrt in Breyell um 7.14 Uhr würde vielen Menschen helfen, ihren Weg zur Arbeit oder zur Schule noch rechtzeitig anzutreten", sagt Bürgermeister Christian Küsters.

Die Stadt Nettetal fordert auch, dass bei Ausfällen von Zügen ein funktionsfähiger Schienenersatzverkehr gewährleistet ist. Küsters: „Wir wünschen uns, dass die Haltestellen für den Schienenersatzverkehr in Absprache mit der Stadtverwaltung eingerichtet und gut ausgeschildert werden. Die Betroffenen der Ausfälle sollen keine Schwierigkeiten haben, ihre Ziele zu erreichen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zeitraum der Einschränkungen nicht absehbar ist."

Die Stadt Nettetal setzt sich intensiv mit dem Thema auseinander. Dazu hat Bürgermeister Küsters Anregungen an den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die verantwortlichen Stellen weitergetragen. „Wir werden uns weiterhin für eine Verbesserung einsetzen. Der aktuelle Zustand ist nicht zufriedenstellend“, so Küsters. 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de