Die Jubiläumswaldfläche am westlichen Ufer des Nettebruchs wurde bei einer gemeinsamen Pflanzaktion am vergangenen Wochenende um 17 Obstbäume erweitert. Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich versammelt, um tatkräftig mit anzupacken. Gepflanzt wurden acht Apfelbäume, vier Mirabellenbäume, drei Kirschbäume und zwei Birnbäume. Bei der Auswahl der Sorten wurden insbesondere alte Kultursorten wie „Kaiser Wilhelm“, „Ontario Apfel“ oder „Rote Sternrenette“ berücksichtigt.
„Die jährliche Jubiläumswaldaktion erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Neben der Würdigung persönlicher Anlässe sind die Pflanzungen ein wertvoller Beitrag zur Gestaltung des Ortsbildes, zur Förderung der Biodiversität und zum Klimaschutz“, so Bürgermeister Küsters. In feierlichem Rahmen wurden am Ende der Aktion die Urkunden übergeben und gemeinsam angestoßen.
Über der vom NetteBetrieb organisierten Veranstaltung lag eine tolle Atmosphäre. Bei strahlendem Sonnenschein waren neben den Spenderinnen und Spendern auch zahlreiche Gäste der Familien, die Ortsvorsteherin Vera Gäbler und der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz, Guido Gahlings, vor Ort. Die Kinder hatten Spaß beim Angießen der Bäume und zapften mit Begeisterung Wasser aus dem bereitgestellten Wasserfass in ihre Gießkannen. Ältere Familienmitglieder genossen eine Pause auf den Bänken und verfolgten die Aktivitäten. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit zum Austausch untereinander sowie mit dem Bürgermeister und den anwesenden politischen Vertretern.
Bereits jetzt laufen die Planungen für das kommende Jahr. Wer Interesse an einer Baumspende für das Jahr 2026 hat, kann sich gerne beim Betriebsbereich Stadtgrün melden.