Am Dienstag, 11. März 2025, findet ab 18.30 Uhr die Nettetaler Vereinswerkstatt zum Thema „Künstliche Intelligenz im Verein - Chancen und Risiken“ in der Stadtbücherei Nettetal, Lobbericher Straße 1 in Breyell statt. Inhaltlich ausgestaltet wird die Veranstaltung von Fachreferent Guido Steinke. Im Mittelpunkt dieser Vereinswerkstatt steht die Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und mögliche Anwendungsbereiche in der Vereinsarbeit. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von KI sowie in die Verarbeitung von Daten und können praktische Übungen am eigenen Endgerät durchführen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich bis zum 5. März 2025 per E-Mail an ehrenamt@nettetal.de oder telefonisch unter 02153/898-5034 anmelden - unter Angabe des Namens und des Vereins.
Mit der Nettetaler Vereinswerkstatt bietet die Stadt Nettetal hiesigen Vereinen eine Plattform, um im gemeinsamen Austausch bereichernde Impulse für die Vereinsarbeit zu gewinnen. Die Themen sind so gewählt, dass jeder Verein, egal ob Brauchtum, Naturschutz, Soziales oder Sport davon profitieren kann. Ein Einstieg für neue Teilnehmende ist jederzeit möglich. Wer noch Fragen hat, kann sich gerne bei der Stadt Nettetal, Maria Posthumus unter Telefon 02153/898-5034 melden.