Bürgermeister überreicht „Nettetaler“ in Silber an Eheleute Niederbroecker

Veröffentlicht am: 12.03.2025

Bürgermeister überreicht „Nettetaler“ in Silber an Eheleute Niederbroecker
Bildunterschrift: Doris Niederbroecker, Bürgermeister Christian Küsters, Wilfried Niederbroecker. Foto: Stadt Nettetal

Im Rahmen eines persönlichen Besuchs bei Doris und Wilfried Niederbroecker in Nettetal-Hinsbeck überreichte Bürgermeister Christian Küsters die Auszeichnung „Nettetaler“ in Silber für das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement des Ehepaares. Die Ehrung, die ursprünglich beim Neujahrsempfang der Stadt Nettetal im Januar stattfinden sollte, musste aufgrund der Abwesenheit der Eheleute seinerzeit verschoben werden.

Bürgermeister Küsters würdigte bei seinem Besuch insbesondere das große Engagement von Doris und Wilfried Niederbroecker im Bereich der Flüchtlingshilfe, die sie seit 2015 mit großem Einsatz und Hingabe unterstützen. „Die Eheleute Niederbroecker haben sich in besonderer Weise und aufgrund ihrer außergewöhnlichen Verdienste und ihres persönlichen Einsatzes für die Flüchtlingshilfe in unserer Stadt verdient gemacht“, so der Bürgermeister.

Im Jahr 2014 gründeten Wilfried und Doris Niederbroecker gemeinsam mit anderen engagierten Bürgern den Förderverein für Flüchtlingshilfe in Nettetal. Durch ihre unermüdliche Arbeit und ihre ausgezeichnete Organisation trugen sie entscheidend dazu bei, dass die Flüchtlingshilfe in der Stadt strukturiert und erfolgreich organisiert wurde. Besonders hervorzuheben ist ihr Beitrag während der schwierigen Anfangszeit, als die Hauptschule Lobberich als Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge genutzt wurde. „Ohne das unermüdliche Wirken von Herrn und Frau Niederbroecker wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, betonte Küsters.

Die Niederbroeckers waren stets ansprechbar, ob tagsüber, an Wochenenden oder mitten in der Nacht, wenn Unterstützung benötigt wurde. Sie investierten nicht nur ihre Zeit und Energie, sondern nutzten auch ihre weitreichenden Netzwerke, um weitere Hilfe zu mobilisieren. Ein Beispiel hierfür ist die Gewinnung von Dr. Esfahani als Arzt für die Flüchtlingsunterkunft, was einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung der Flüchtlinge darstellte. Auch die Kleiderkammer, die später von Angela Müller bei Esch fortgeführt wurde, hat ihren Ursprung in den Bemühungen der Niederbroeckers. „Ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft, Ihr konstruktiver Ansatz und Ihre Fähigkeit, sowohl Kritik als auch Lob in gleicher Weise respektvoll zu äußern, haben die Flüchtlingshilfe kontinuierlich weiterentwickelt und gestärkt“, so Küsters weiter.

Das Engagement von Doris und Wilfried Niederbroecker geht über die Flüchtlingshilfe hinaus – sie sind auch in der kirchlichen Arbeit sehr geschätzte Partner und haben einen bleibenden Einfluss auf die Gemeinschaft der Stadt Nettetal. Küsters: „Ihr persönlicher Einsatz, Ihre Menschlichkeit und Ihr unermüdlicher Wille, anderen zu helfen, sind beispielhaft und verdienen höchsten Respekt. Es ist mir eine Ehre, Ihnen heute persönlich den ‚Nettetaler in Silber‘ zu verleihen.“

Die Eheleute Niederbroecker nahmen die Auszeichnung mit großer Dankbarkeit entgegen und unterstrichen, wie wichtig ihnen der Gemeinschaftssinn und die Unterstützung für Menschen in Not sind. Sie hoffen, auch in Zukunft ihren Teil zur Förderung des Miteinanders in Nettetal beizutragen und freuen sich über Spenden für den Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal. Diese Spenden sollen gezielt in die Sprachförderung der Geflüchteten fließen. Spendenquittungen werden auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt.

Spendenkonten:
Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal

Volksbank Krefeld
IBAN DE 75 3206 0362 3700 4240 13

Sparkasse Krefeld
IBAN DE27 3205 0000 0002 6774 41

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de