24. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück: Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung mit baseL nettetal e.V.

Veröffentlicht am: 11.01.2023

Das Thema Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung steht im Mittelpunkt des nächsten Nettetaler Wirtschaftsfrühstücks. Unternehmen sollten sich heute schon frühzeitig um ihren Nachwuchs kümmern. Eine zielgruppengenaue Ansprache ist dabei essenziell. Aber was müssen Unternehmen tun, um von der neuen Generation überhaupt wahrgenommen zu werden? In Nettetal unterstützten Unternehmenscoaches von baseL nettetal e.V. ihre Kooperationsunternehmen beim Ausbildungsmarketing und bei der Akquise von zukünftigen Fachkräften. baseL ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, dass Jugendliche durch vielfältige Angebote innerhalb der Berufsorientierung einen zielgerichteten Anschluss finden. Durch persönliches Coaching werden die jungen Menschen bei der Erarbeitung ihres Berufsziels, der erfolgreichen Ausbildungsplatzsuche und dem Start in Ausbildung sowie Studium gefördert.

Beim 24. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück am Mittwoch, 1. Februar, ab 7.30 Uhr werden Kerstin Longerich und Nina Eibelshäuser, Unternehmenscoaches von baseL, die Arbeit und Aktivitäten der Netzwerkinitiative vorstellen. Die Stadt Nettetal und die Sparkasse Krefeld laden hierzu wieder alle Unternehmen der Seenstadt in das Restaurant „Haus Bey", An Haus Bey 16 in Nettetal-Hinsbeck ein. Anmeldungen nimmt die Stadt bis zum 23. Januar unter Telefon 02153/898-8005 oder E-Mail unternehmensservice@nettetal.de entgegen. Da die Platzkapazitäten begrenzt sind, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de