Liebe Engagierte und Interessierte in Nettetal,
gibt es Mittagspausen, die nicht nur kulinarisch bereichern?
Werden Ideen junger Menschen und ihre Kompetenzentwicklung unterstützt?
Kann Künstliche Intelligenz den Vereinsalltag bereichern?
Finden Sie es heraus.
Einladung zur Nettetaler Vereinswerkstatt „KI im Verein“
Am Dienstag, 11. März 2025 findet ab 18.30 Uhr die Nettetaler Vereinswerkstatt zum Thema „Künstliche Intelligenz im Verein - Chancen und Risiken“ in der Stadtbücherei Nettetal, Lobbericher Straße 1 in Breyell statt. Interessierte können sich per E-Mail über ehrenamt@nettetal.de oder telefonisch unter 02153 898-5034 bis zum 5. März 2025 anmelden.
MEHR ERFAHREN
Förderung jungen Engagements
Video-Wettbewerb „Demokratie“ // Frist 31. Mai 2025
Kurz-Videos zum Thema „Demokratie“ einreichen und Preisgelder gewinnen! Für Einzelpersonen und Vereine.
MEHR ERFAHREN
Future Skills der DFL Stiftung // Frist 1. März 2025
Gefördert werden gemeinnützige Organisationen, die durch Sport junge Menschen und ihre Handlungskompetenzen stärken.
MEHR ERFAHREN
Young Impact Fund // gestaffelte Fristen bis 2028
Gefördert werden Gruppen ab zwei Personen mit bis zu 500 EUR für Aktionen im Bereich Klima- und Umweltschutz.
MEHR ERFAHREN
Kostenfreie Online-Seminarreihen
Die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement bietet die Veranstaltungsreihe „Mahlzeit! Recht und Regeln am Mittag“ an. In 35 Minuten werden Fragen mit Rechtsbezug zu Themen wie DSGVO, Vermögensbildung, Hygiene-Regeln beantwortet. Passt perfekt in die Mittagspause von 12.15 bis 12.50 Uhr.
MEHR ERFAHREN
Die Seminarreihe "#DSEEerklärt" der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt beleuchtet Themen wie Datenschutz und -management, Mitgliedergewinnung, Projektmanagement, Steuerpraxis in 75 Minuten. Termine abends ab 17 Uhr.
MEHR ERFAHREN