Klischeefreie Berufsorientierung an der Gesamtschule

Veröffentlicht am: 18.03.2024

Klischeefreie Berufsorientierung an der Gesamtschule

Am Montag, 18. März 2024, startet die klischeefrei24-Themenwoche an der Gesamtschule um 19 Uhr mit einem Informationsabend zum Thema "Klischeefreie Berufsorientierung" und der Eröffnung einer inspirierenden Ausstellung. Die Berufswahl unserer Kinder ist ein entscheidender Schritt auf ihrem Lebensweg. Dabei möchten die Städtische Gesamtschule Nettetal, der Verein baseL nettetal e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nettetal, Monika Ioannidis, in enger Zusammenarbeit sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die bestmögliche Unterstützung und Information erhalten, um ihre individuellen Interessen, Fähigkeiten und Potenziale zu erkunden und zu entwickeln . Ziel ist eine an den individuellen Stärken orientierte Studien- und Berufswahl - frei von Rollen- und Geschlechterklischees. Angeboten werden Workshops mit örtlichen Unternehmen und praktische Unterrichteineinheiten, um den Jugendlichen eine vielfältige und offene Perspektive auf ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen. Durch gezielte Maßnahmen wie geschlechterneutrale Sprache, die Einbindung von Role Models und die Sensibilisierung für geschlechtsspezifische Vorurteile wurde eine inklusive und chancengleiche Atmosphäre geschaffen.

 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de